Zum Inhalt springen
Trainerin für Stimme, Präsentation, Rhetorik und Kommunikation
andrea@andrea-stasche.de
+49 151 44520358
    • Andrea Stasche
      Andrea Stasche ist eine aus TV & Presse bekannte deutsche Stimm-, Sprech- und Kommunikationstrainerin für Unternehmen, Führungskräfte und Privatpersonen.

      Recent Posts
      Online Kommunikation
      Online Kommunikation in Zeiten von Covid-19
      April 27, 2021
      ‐
      0 Comments
      Rollentradierung vs. Führungskompetenz
      Januar 17, 2021
      ‐
      0 Comments
      Wie man als Redner überzeugt
      April 23, 2020
      ‐
      0 Comments
  • Besser kommunizieren
  • Services
    • Stimmtraining
    • Female Professionals!
    • Sicher vortragen, auftreten, präsentieren
    • Kommunikationstraining
    • Online Präsentieren
    • Seminar: Gesprächsführung
    • Seminar: Rhetorik
  • Referenzen
  • Blog
  • Termine
  • Broschüren
  • Kontakt & Vita
LinkedIn
Xing
Youtube
Whatsapp
  • Besser kommunizieren
  • Services
    • Stimmtraining
    • Female Professionals!
    • Sicher vortragen, auftreten, präsentieren
    • Kommunikationstraining
    • Online Präsentieren
    • Seminar: Gesprächsführung
    • Seminar: Rhetorik
  • Referenzen
  • Blog
  • Termine
  • Broschüren
  • Kontakt & Vita
  • +49 151 44520358
  • andrea@andrea-stasche.de
LinkedIn
Xing
Youtube
Whatsapp
Money

KLOPFEN STATT DOPING – PEP HILFT BEI LAMPENFIEBER UND STRESS

Vonmarcaze März 25, 2017Dezember 1, 2021

Immer mehr gesunde Berufstätige greifen zu zum Teil rezeptpflichtigen Medikamenten wie Ritalin, um Stresssituationen im Beruf besser begegnen zu können. Das belegt der Gesundheitsreport 2015 der DAK-Gesundheit, der kürzlich in Berlin vorgestellt wurde. Dabei gibt es eine einfache und wirksame Methode, um mit leistungsmindernden Emotionen gut umzugehen: Die Klopftechnik der Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie (PEP) reduziert negative Gefühle, extremen Stress und Lampenfieber.

Die Zahlen sind erschreckend, die der aktuelle Gesundheitsreport aufführt: 6,7 Prozent der Beschäftigten greifen unter Stress oder Überlastung zu Medikamenten. Vier von zehn Dopingnutzern greifen vor Präsentationen oder wichtigen Verhandlungen zu chemischen Mitteln, so die Studie.

Und egal, ob ein Vortrag vor hundert Menschen oder ein Gespräch mit einem einzigen ansteht, der für das eigene Leben wichtig ist – Lampenfieber und Versagensängste kennt nahezu jeder von uns. Das sind die Situationen, in denen PEP eine gute Alternative bietet.

Konkret funktioniert das so: Vor einer Prüfung, einer Präsentation oder einer wichtigen Verhandlung, wenn Nervosität und Unsicherheit vorherrschen, wird ein bestimmter Akupunkturpunkt geklopft. Anerkennende Sätze wie „Auch wenn ich Sorge habe, meine Zuhörer zu langweilen, liebe und akzeptiere ich mich so, wie ich bin“ unterstützen die Wirkung. Schließlich bestehen Gefühle zum Großteil aus Körperwahrnehmungen. Deshalb kann der Körper mit PEP gut einbezogen werden, wenn es um negative Emotionen geht.

Das Gehirn reagiert auf die Bewegung, die Stimulation der Akupunkturpunkte und die Botschaften. Dysfunktionale Denk-, Fühl- und Verhaltensmuster werden durch eine Verstörung neuronaler Netzwerke mittels bifokal multisensorischer Stimulationen verändert. Das sind neben dem Klopfen auf Akupunkturpunkten und Affirmationen aussprechen auch Augenrollbewegungen, Summen oder Zählen.

Tatsächlich zeigt die Klopftechnik in Verbindung mit selbstakzeptierenden Affirmationen häufig erstaunliche Wirkung. Ängste werden reduziert und verschwinden nach einiger Zeit häufig ganz.

PEP nach Dr. Michael Bohne erweitert seit Februar 2015 mein eigenes Spektrum an Unterstützung für meine Klienten. Vor Auftritten oder wichtigen Gesprächen kann ein kurzer Moment der Ruhe in Verbindung mit dem Klopfen den leistungsmindernden Stress in gesundes und positives Lampenfieber verwandeln.

Probieren Sie es aus – ich zeige Ihnen gerne, wie!


Meine Blogartikel


Online Kommunikation

Online Kommunikation in Zeiten von Covid-19

Rollentradierung vs. Führungskompetenz

Wie man als Redner überzeugt

Lampenfieber und Auftrittskater

Das Impostor – oder Hochstapler – Syndrom

DAS STATUS-MODELL – WIE ICH IN JEDER SITUATION DIE OBERHAND BEHALTE


Suche

Suchen

Andrea Stasche ist eine deutsche Stimm-, Sprech- und Kommunikationstrainerin für Unternehmen, Führungskräfte und Privatpersonen. Ihre einzigartige Voice-Priming® Technik fördert eine schnell greifende Verbesserung der Sprech- und Kommunikationskompetenz, der Stimme und des Lampenfiebers.

  • Stephanienufer 18
    D-68163 Mannheim
  • Telefon Mobil 049 151 44520358
  • Telefon 0621 44 59 38 26
  • andrea@andrea-stasche.de
  • Gesprächsführungs Seminar
  • Stimmtraining
  • Kommunikationstraining
  • Online Präsentieren
  • Rhetorikseminar
  • Sprechtraining
Warum mich Kunden buchen
Besser sprechen
Sprech-, Stimm- und Präsentationstraining, Stressmanagement, Lampenfieber, Sprechtempo und Betonung, deutliche Aussprache, kraftvolle Stimme, gekonnt unterhalten, auf den "Punkt" kommen.
Besser kommunizieren
Kommunikationstraining, überzeugen & verhandeln, Konfliktgespräche, Teamkommunikation, Bewerbungstraining, Small & Smart Talk.
Besser führen
Führungscoaching, Status und Körpersprache Stimme als Powertool, Führungskompetenz sichtbar machen, destruktive Gesprächspraktiken auflösen, Einzelcoaching, Auftrittscoaching, Vortrags-, Speaking-, Keynotevorbereitung
https://www.berufsverband-sprechen.de
https://www.dgss.de
https://www.dr-michael-bohne.de/auftrittscoaches-mit-pep.html
https://www.1st-row.de/wsf

https://einfachnurmachen.jimdofree.com
Jetzt kontaktieren

    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    • Erstes Beratungsgespräch kostenlos
    • Holen Sie sich den Rat einer Expertin
    • Kostenloses Trainingsmaterial auf Anfrage
    Impressum
      LinkedIn Xing YouTube WhatsApp
      Nach oben scrollen